Deutschland ist reich an malerischen Seen, die sowohl Einheimische als auch Touristen gleichermaßen anlocken. Von den kristallklaren Gewässern der bayerischen Alpen bis zu den städtischen Seen ...
Dresden - Die Saison widme sich der Verbindung von Kunst und Natur, Fragen von Autonomie ... Choreograf Rachid Ouramdane gastiert erstmals in Deutschland. Waltz und ihr Ensemble beschäftigen ...
Der Luchs ist an einigen Stellen in Deutschland wieder unterwegs und macht unsere Natur ein Stück reicher. Doch lässt er sich vom Menschen in freier Wildbahn nur selten beobachten. Denn wie das ...
WWF Deutschland steht an vorderster Front im Kampf für den Erhalt ... Ihre Spende ist ein entscheidender Schritt, um aktiv zum Schutz unserer Umwelt beizutragen und die Vielfalt der Natur für kommende ...
Bereits zum 20. Mal rufen der Naturschutzbund Deutschland (Nabu) und der bayerische Naturschutzverband LBV zur Mitmachtaktion "Stunde der Gartenvögel" auf. Vom 9. bis zum 12. Mai sollen die ...
Der Zustand der deutschen Wälder bleibt angesichts von Stress durch Hitze, Trockenheit und Käferschäden angespannt. Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) sagte bei der Vorstellung neuer ...
Deutschland werde die gesetzlich erlaubten Emissionen von Treibhausgasen wie CO₂ im Zeitraum 2021 bis 2030 voraussichtlich überschreiten, erklärten die Experten am Montag. Sie empfahlen der ...
Hessen: Polarlichter in der Natur erleben In Hessen wird seit Anfang der Woche eine starke Sonnenaktivität gemessen, die sich auch am Nachthimmel bemerkbar machen könnte, wie die "hessenschau ...
That soft spot just hardened. Europeans have elected a new parliament and, as expected, far-right politicians posted dramatic ...
Da in der Schweiz der Verkauf und das Anpflanzen von Kirschlorbeer ab September 2024 verboten wird, stellen sich viele Gartenbesitzer die Frage, ob dies auch in Deutschland der Fall sein wird.