Die Koalition steckt in der Krise. 30-40 Unionsabgeordnete wollen das mit der SPD vereinbarte Rentenpaket nicht mittragen.
Die EU-Staaten müssen sich auch für die eigene Sicherheit auf eine Finanzierungsmöglichkeit einigen, mahnt die ...
Die deutschen Steuerzahler bekommen 2026 netto kaum mehr Geld, Gutverdiener werden sogar stärker belastet. Dennoch will die ...
Mit dem neuen europäischen Bezahldienst können deutsche Bankkunden nun bei ersten Onlinehändlern bezahlen. Der große ...
Die Kritik rund um den von Wolfram Weimer einst ins Leben gerufenen Ludwig-Erhard-Gipfel reißt nicht ab. Streicht Bayern die ...
Die Premium Food Group wollte drei Rinderschlachthöfe von Vion übernehmen. Das Kartellamt untersagte dies. Nun überlässt ...
Der deutsch-französische Flugzugbauer sichert sich einen Großauftrag aus den Vereinigten Arabischen Emiraten. Aber auch die ...
Erst bremsten Baumängel, dann die Pandemie. Ohne die Hilfe der Länder und des Bundes ging es beim BER nicht. Nun gelingt eine ...
Die dem Handelsblatt vorab vorliegende Abschlusserklärung des Digitalgipfels in Berlin zeigt: Die EU forciert die ...
Mehr Kontrollen, weniger Rechte: Die britische Regierung kündigt eine umfassende Reform des Asylsystems an. Was sind die ...
Der AI Summit bringt KI-Pioniere aus der Forschung und Entwicklung von Sanofi, mit internationaler biomedizinischer ...
Am Aktienmarkt setzen Anleger zwar auf steigende Kurse, wie eine Handelsblattumfrage zeigt, allerdings meistens kurzfristig.