Das US-Geschäft für den Thurgauer Eisenbahnbauer Stadler läuft gut. Schweissarbeiten sollen von Ungarn in die USA gehen.
Ein Leben in den eigenen vier Wänden – schön wärs. Wohneigentum ist heute für viele Menschen unerschwinglich geworden.
Das «Porträt von Elisabeth Lederer» schreibt Auktionsgeschichte – es ist nun das zweitteuerste je versteigerte Werk.
USA und Saudi-Arabien rücken enger zusammen. Beim gemeinsamen Treffen verharmlost Trump den Khashoggi-Mord.
Marco Krattiger und Leo Dillier halten an der Beachvolleyball-WM in Adelaide weiter die Schweizer Fahne hoch. Als letztes ...
Gleich vier Schweizer standen beim NHL-Spiel zwischen Tampa Bay Lightning und den New Jersey Devils auf dem Eis. Schliesslich ...
In «Königin Esther» schildert der US-amerikanischen Starautor das Leben einer jüdischen Waise und ihres Sohnes.
Braucht die Natur ein Recht auf Recht? Im Kanton Luzern sollen alle öffentlichen Gewässer Grundrechte bekommen: Sie sollen ...
In «Königin Esther» schildert der US-amerikanischen Starautor das Leben einer jüdischen Waise und ihres Sohnes.
135 Millionen Menschen nutzen Duolingo. Die Firma, die von einem Schweizer mitgegründet wurde, erleidet Rückschlag.
In Wil SG soll der Bahnhofplatz und dessen Umgebung neu gestaltet werden – mit moderndem Busbahnhof, einem unterirdischen und überwachten Fahrrad-Parkplatz und einer grünen Allee. Am Montagabend wurde ...
Es gibt Orte, da fühlt man sich einfach gut: vergisst die Zeit und ist geborgen in der Welt. Für Barbara Bleisch ist das ihre ...