In der Arbeitseinheit Entwicklungspsychologie beschäftigen wir uns mit der sozialen, emotionalen und sozial-kognitiven Entwicklung vom Säuglings- bis ins Jugendalter. Dabei liegt ein besonderer ...
Ronja Abbenhaus stellt ihren Studi-Job in der Uni-Zeitung vor Unsere Studierende und studentische Hilfskraft Ronja Abbenhaus stellt in der Reihe "Mein Studi-Job an der Uni Münster" in der Unizeitung ...
Auch dieses Jahr lud das MExLab Chemie die besten Teilnehmer*innen der Landesrunde der Internationalen Chemie-Olympiade zu einem besonderen Workshoptag am Fachbereich Chemie und Pharmazie ein. Die 15 ...
Inzwischen gelten wieder die allgemeinen Öffnungszeiten des IJD. Bitte informieren Sie sich hier über die genauen Bestimmungen. Etwaige Lieferungen bitten wir über ...
Germanistisches InstitutPD Dr. Lirim Selmani Kontakt Universität Münster Germanistisches Institut Abteilung für Sprachdidaktik Stein-Haus, Schlossplatz 34 48143 Münster Raum: SH 231a Fon: (0 251) 83 ...
Die Aufsicht ist die erste Anlaufadresse für alle Fragen rund um die Literaturrecherche und die Standorte der Medien, sowie zur Benutzung der Bibliothek und zur Ausleihe. Die Aufsicht der Bibliothek ...
Willkommen im Zentrum für Hochschullehre! Das Zentrum für Hochschullehre (ZHL) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Münster. Es unterstützt die Lehrenden der Universität ...
Im Rahmen dieser Ringvorlesung werden Einblicke in die aktuelle Forschung am Zentrum für Islamische Theologie gegeben. Woran arbeiten wir – jetzt, mit Dringlichkeit, mit Leidenschaft? Was treibt ...
Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift für Geschichtsdidaktik ist erschienenen. Der Jahresband 24 (2025) widmet sich dem Thema „Daten, Digitalität und historisches Lernen“. Die ZfGD wurde von Dr. Daniel ...
Das vom ERC (European Research Council) finanzierte Consolidator-Projekt „Governance in Babylon (GoviB) – Negotiating the Rule of Three Empires” untersucht die Modalitäten von Herrschaft in Babylon ...
Welcome to ΕΠΙΧΩΡΙΟΣ: Historische Landeskunde des Antiken Griechenland. Our cross-disciplinary research cluster is dedicated to the study of the environment of the ancient Greek world from Mycenaean ...
Ein Team des MEET Batterieforschungszentrums hat – in Kooperation mit internationalen Partner*innen aus Industrie und Wissenschaft – in einem Übersichtsartikel einen Rahmen für die systematischere ...