Im britischen Königshaus brodelt es! Wird es zu einem unerwarteten Weihnachtswunder kommen, bei dem Prinz Harry und seine Kinder mit König Charles feiern? Die Gerüchteküche ist am Brodeln, und es gibt ...
In Das perfekte Weihnachts-Date wünscht sich die neunjährige Megan zu Weihnachten nichts sehnlicher, als dass ihre Mutter Cara endlich die große Liebe findet. Als ihr Wunschzettel durch Zufall viral ...
Drohnen-Attacken: Selenskyj äußert brisanten Verdacht – Putins Geheimtanker im Visier Krah zu Urteil gegen Ex-Mitarbeiter: Überrascht mich nicht Wiesn-Profi Giulia Siegel zeigt Müll-Trick, der sie vor ...
Im Advent hat die Stadt Graz gleich elf Hauben mehr – gemeint sind freilich nicht Pudelhauben, sondern jene Kochhauben, mit denen der Restaurantführer Gault & Millau Spitzenrestaurants auszeichnet.
Gäste in einer Bar in Ostuni, Italien, wurden mit zusätzlichen Kosten für Hintergrundmusik belastet. Die Gäste erfuhren erst nach Erhalt der Rechnung von den zusätzlichen Kosten. Neben den Kosten für ...
Mega-Aufreger für Lokalgäste beim Italiener! Dort bekamen die Urlauber nämlich eine saftige Rechnung präsentiert - denn die Musik in der Bar wurde extra verrechnet. Eine Frechheit, dachten sich wohl ...
externen Inhalt aktivieren Um eingebettete Inhalte anzuzeigen, ist Ihre jederzeit widerrufliche Einwilligung (über den Schalter oder über " Widerruf Tracking und Cookies" am Seitenende) zur ...
Gegenüber der britischen Sun berichteten die britischen Touristen, dass der Zuschlag die Kosten für den DJ decken sollte, der während des Essens Hintergrundmusik spielte. Grundsätzlich hatten diese ...
In München schwitzt der FC Bayern bei über 30 Grad. Dennoch liegt winterliche Stimmung in der Luft. Die FCB-Stars zeigen sich in Weihnachts-Outfits. München – Ein Hauch von Weihnachten weht beim FC ...
Manche nennen es respektlos Kaufhaus-Gedudel. Doch die Hintergrundmusik beim Shoppen, aber auch in der Kneipe erfüllt offensichtlich einen Zweck. Wissenschaftler haben nachgeforscht. Musik belebt das ...
Musik belebt das Geschäft - zu diesem Schluss kommt eine aktuelle Umfrage. Im Einzelhandel steigert demnach Hintergrundmusik den Umsatz um durchschnittlich 8 Prozent, in der Gastronomie um 5,4 Prozent ...